Wie einigen Künstlerkollegen seiner Generation, geht es dem 1940 in Dresden geborenen Künstler um Reduktion. Form, Farbe, Material und Werkcharakteristika, die es künstlerisch herauszuarbeiten gilt, stehen in seinem Fokus. Seine Arbeiten werden international in zahlreichen Häusern präsentiert – ein bemerkenswertes Ausstellungsverzeichnis!
Wir freuen uns sehr Ihnen ein bedeutendes Werk Knoebels, dessen Bestätigung wir bereits erhalten haben, anbieten zu dürfen.
David Christian Wettmann, Geschäftsführer WETMANN Kunstautkionen
2008 erhielt Imi Knoebel im Sinne der deutsch-französischen Freundschaft, durch das französische Ministerium für Kultur und Kommunikation den Auftrag, sechs Fenster für die Apsis der Kathedrale von Reims zu gestalten. Als einer der bedeutendsten deutschen Künstler unserer Zeit sind seine Fenster neben Marc Chagalls aus dem Jahre 1972 in der altehrwürdigen Kathedrale zu bestaunen. Sie fluten die Kathedrale in einem farbigen Lichtermeer, doch bis es soweit war „vergingen drei Jahre des Suchens und Experimentierens bis die fertigen Fenster aus mundgeblasenem Antikglas 2011 installiert werden konnten.“1 Knoebel ließ sich dabei von seiner Messerschnitt-Serie „Rot Gelb Blau“ (1977–1980) inspirieren. Rot, gelb und blau sind die mit dem Messer händisch geschnittenen Formen, aus dessen Summe das Werk entsteht. Es sind einzelne Splitter in den kräftigen Grundfarben. Doch gleicht kein Teil dem anderen, alle haben ihre individuelle Gestaltung und ihren eigenen Platz im Bild. Sie fügen sich in Überlappungen, Kreuzungen und als Collage zu einem Gesamtwerk zusammen.
Aus eben dieser Werkreihe stammt auch unser angebotenes Werk! Ein Geschenk zur Hochzeit sollte es sein – aus diesem Grund ist unser Messerschnitt aus dem Atelier des Künstlers an die befreundeten Nachbarn verschenkt worden und bis heute in Privatbesitz geblieben.
Wir freuen uns sehr Ihnen ein bedeutendes Werk Knoebels, dessen Bestätigung wir bereits erhalten haben, anbieten zu dürfen.
Limit: 5.000 €