
Maler des Realismus: Hugo Mühlig und die stille Kraft der Düsseldorfer Schule
Hugo Mühlig war kein Revolutionär – und gerade deshalb ist sein Werk so bemerkenswert. Als Künstler der Düsseldorfer Schule wählte er einen Weg der leisen Abkehr: weg von den mit Pathos aufgeladenen Historiengemälden, hin zum Alltag. Mit lichtdurchfluteten Szenen, hoher technischer Finesse und einem Blick für das Menschliche im Einfachen schuf er Gemälde, die bis heute durch ihre subtile Ausdruckskraft beeindrucken.
Beitrag lesen