Bevor es überhaupt zu einer Auktion kommt, besteht für uns als Auktionshaus die Arbeit darin, Kunden zu beraten und Werke, die uns angeboten werden, zu überprüfen, einzuschätzen und am Ende an den höchstbietenden zu verkaufen.
Dabei fällt der Beratung ein großer Teil der Arbeit zu, oftmals möchten Kunden (Einlieferer) mehr über das Objekt und natürlich auch den Wert erfahren. Versteckt sich hinter dem Dachbodenfund ein bekannter Künstler? Wie viel ist das alte Möbel wert? Welcher Preis lässt sich für ein geerbtes Schmuckstück erzielen? Licht in dieses Dunkel zu bringen ist eine unserer Kernaufgaben und ein wesentlicher Aspekt, die den Reiz des Auktionswesens ausmachen. So auch in diesem Fall, im Nachlass einer ehemaligen Bibliotheksleiterin entdeckten wir eine kleine Sensation.

Ölgemälde – Alexej von Jawlensky
Hinter einigen Arbeiten mehr oder weniger bekannter Künstler, verbarg sich ein kleinformatiges Ölgemälde mit dem Titel ‚Meditation‘. Schnell war klar es handelt sich um ein Werk des deutsch-russischen Malers Alexej von Jawlensky.
Jawlensky, geboren in St. Petersburg, war Gründungsmitglied der Neuen Künstlervereinigung München und stand somit der weltbekannten Künstlergruppe Blauer Reiter nahe. Seine Farbpalette besteht aus satt leuchtenden Farben und einem unverwechselbaren markanten Pinselduktus mit dunklen Umrisslinien, die stets dem figurativen verhaftet blieben. Doch bewegte er sich mit den Jahren über die Züge des menschlichen Gesichts hin zur Abstraktion. Zur Werkreihe ‚Meditation‘ gehört auch unser vorliegendes Werk, 1936 datiert, wie jenes Gesicht auf Goldgrund das im Museum Lenbachhaus München zu besichtigen ist.

Nach einer ersten Begutachtung und Einschätzung, führte uns der Weg in die Schweiz nach Muralto, um uns die Authentizität des Werks durch das Jawlensky-Archiv bestätigen zu lassen. Nach erfolgreicher Bestätigung und Aufnahme ins Werksverzeichnis des Künstlers, begann nun der andere wesentliche Teil unserer Arbeit, die Vorbereitung für die Auktion.
Vorbereitung für die Auktion
Wenn ein Werk, so wie dieses von Jawlensky, für eine Auktion infrage kommt, laufen verschiedene Fäden in unserem Auktionshaus zusammen. Die Arbeit wird detailliert beschrieben, für hochqualitative Print- und Onlinekataloge fotografiert, der Limitpreis wird festgesetzt und über diverse Kanäle wird der internationale Kunstmarkt darauf aufmerksam gemacht. So kann zu einem großen Teil gewährleistet werden für das Kunstwerk den besten Käufer zu finden.

Am 26. November wurde Los 35, ‚Meditation‘ von Alexej von Jawlensky, mit einem Startpreis von 35.000 € aufgerufen, es folgte ein minutenlanges Bietergefecht im Saal, an den Telefonen und an den Onlinekonsolen. Schlussendlich erhielt ein bekannter Royal den Zuschlag, der Hammer fiel bei 76.000 €, 95.000 € (inkl. Aufgeld).
So endete unser „Dachbodenfund“ schließlich in einem adeligen Haus, mit einem für den Verkäufer hervorragenden Ergebnis.
Kostenlose Beratung für Kunst, Antiquitäten, Schmuck & Luxusuhren
Wenn auch Sie Ihre Kunstwerke, Uhren, Schmuckstücke von unserem Haus schätzen lassen wollen, so melden Sie sich einfach bei uns, unserer Experten beraten Sie kostenlos und unverbindlich.
- Telefon: +49 (0)208 – 305 90 81
- Email: info@wettmann.com
- Alle weiteren Informationen zum Thema Einliefern & Versteigern