Als am 19. Juni das Kunstwerk „Monna Vanna“ von Franz von Stuck für 13.500 Euro aufgerufen wurde, hatte sicherlich niemand damit gerechnet das am Ende eines spannenden Bietergefechts ein neuer Weltrekord für diese Bronze des Künstlers zu Buche stehen würde. Schließlich wechselte die 54 Zentimeter hohe Statue für 51.200 Euro den Besitzer.
Das ist ein Weltrekord, so viel Geld ist für diese Arbeit noch nie bezahlt worden!
David Christian Wettmann
Für viele weitere Kunstwerke konnten wir die Aufrufpreise teilweise mehr als vervierfachen. Darunter Werke von Günther Uecker, A.R. Penck, Norbert Bisky und Hede Bühl.
Im zweiten Teil unserer Sommerauktion standen Schmuck und Luxusuhren im Fokus. Hier wurden ebenfalls fantastische Ergebnisse erzielt. Unter anderem eine „Rolex Oyster Perpetual“ für 23.750 Euro (Limit 9.500 Euro), eine „Rolex ‘Lady Datejust’“ für 7500 Euro (Limit 3.800 Euro) und ein Collier mit Smaragd- und Flussperlen für 6000 Euro.
Somit war es uns möglich an Erfolge aus dem Jahr 2020 anzuknüpfen und unsere Position als führendes Auktionshaus im Ruhrgebiet weiter zu festigen.
Highlights unserer Sommerauktion im Überblick
Franz von Stuck – Monna Vanna
‘Monna Vanna’, Modell 1920, Bronze, patiniert und partiell feuervergoldet, Höhe 54 cm, auf dem Sockel vorderseitig signiert und betitelt, Gießerstempel C. Leyrer München, unterseitig innen Aufkleber der Biennale von Venedig 1926 und ital. Steuermarke.
Limitpreis: € 13.500
Erzieltes Ergebnis: € 51.200
A.R. Penck – ‘Entscheidung 1’
Acryl auf Leinwand, 70 cm x 50 cm, signiert, betitelt, minimal fleckig, Provenienz: Ruhrgebietssammlung
Limitpreis: € 9.500
Erzieltes Ergebnis: € 33.750
Günther Uecker – ‚Ohne Titel‘
Ohne Titel, Prägedruck auf Bütten, 64 cm x 64 cm Blattmaß, signiert, 1990 datiert, e.a. bezeichnet
Limitpreis: € 4.500
Erzieltes Ergebnis: € 13.750
Rolex – ‘Oyster Perpetual Submariner Date’
Rolex ‘Oyster Perpetual Submariner Date’, Automatik, Gehäuse 750 Gelbgold, punziert, Ø 41 mm, Original-Armband, 750 Gelbgold, Original-Faltschließe, 750 Gelbgold, punziert, Länge ca. 18 cm, Gewicht ca. 173,3 g, läuft an, Zustand gut, mit Original-Box und -Papieren
Limitpreis: € 9.500
Erzieltes Ergebnis: € 23.750
Albrecht Dürer – ‘Hieronymus im Gehäus’
‘Hieronymus im Gehäus’, Kupferstich auf Papier, 24,4 cm x 19 cm Blattmaß, monogrammiert, 1514 datiert, Fragment des Wasserzeichen ‘Wappen von Lothringen’ (Meder 293), Montagereste, unten innerhalt der Einfassungslinie geschnitten, Wvz. Bartsch 60, Meder 59
Limitpreis: € 4.500
Erzieltes Ergebnis: € 9.625
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern unserer Sommerauktion!