LOS 61
Fritz Köthe (1916 Berlin – 2005 ebenda) – ‘Vorsicht frisch geölt’
'Vorsicht frisch geölt', Tempera und Öl auf Leinwand, 90 cm x 70 cm, monogrammiert, 1964 datiert, verso signiert, datiert, betitelt, partiell fleckig, minimal zerkratzt
- Limitpreis: € 8.500
- Erzieltes Ergebnis: € 9.000 (inkl. Aufgeld)
Unsere Experten beraten Sie kostenlos & unverbindlich!
- David Christian Wettmann info@wettmann.com +49 (0)208 - 302 69 81
Beschreibung
Literatur: Wvz. Ohff, Taf. 39
Der Maler und Gebrauchsgrafiker Fritz Köthe zählt zu den bedeutendsten Vertretern der deutschen Pop Art und des Fotorealismus. Als Wanderer zwischen Ost und West, zwischen Malerei und Gebrauchskunst, begann sein künstlerischer Erfolg erst ab den 1960er Jahren, als er nach amerikanischen Vorbildern Werbemotive im enggefassten Ausschnitt in extrem realistische Malerei umsetzte. Heinz Ohff schrieb in seiner Monographie (1976, S. 21) über Fritz Köthe, dass er "gelackten Banal-Surrealismus, der ihn - und uns - wie eine zweite Natur tagtäglich umgibt" in kontrastreiche hyperrealistische Bilder transferierte. In der im virtuos ausgeführten Fotorealismus dargestellten Autowerkstatt kniet eine aufreizend gekleidet Frau zwischen rotem Handstaubsauger und Warnhinweisschildern, die herausfordernd eine Hand auf die Hüfte gelegt hat.
Weitere Ergebnisse
Karl Fred Dahmen (1917 Stolberg - 1981 Preinersdorf) (F) - 'Florentiner Licht'
Limit: € 2.000Mario Berrino (1920 Alassio, Italien - 2011 ebenda) - 2-tlg., Paar Gemälde, Frauen beim Ernten und Fischer mit Boot
Limit: € 300Wolfgang Grünberg (1909 - 2001) (F) - Gelbes Rosenstillleben
Limit: € 280Ergebnis: € 364 (inkl. Aufgeld)Ren Rong (1960 Nanjing) (F) - Pflanzenmensch
Limit: € 2.500