LOS 62
Fritz Köthe (1916 Berlin – 2005 ebenda) – ‚CC‘
'CC', Tempera und Öl auf Leinwand, 70 cm x 90 cm, monogrammiert, 1968 datiert, verso signiert, datiert, betitelt, partiell fleckig, minimal zerkratzt
- Limitpreis: € 7.000
- Erzieltes Ergebnis: € 8.750 (Inkl. Aufgeld)
Beschreibung
Literatur: Wvz. Ohff, Taf. 63
Der Maler und Gebrauchsgrafiker Fritz Köthe zählt zu den bedeutendsten Vertretern der deutschen Pop Art und des Fotorealismus. Als Wanderer zwischen Ost und West, zwischen Malerei und Gebrauchskunst, begann sein künstlerischer Erfolg erst ab den 1960er Jahren, als er nach amerikanischen Vorbildern Werbemotive im enggefassten Ausschnitt in extrem realistische Malerei umsetzte. Heinz Ohff schrieb in seiner Monographie (1976, S. 21) über Fritz Köthe, dass er "gelackten Banal-Surrealismus, der ihn - und uns - wie eine zweite Natur tagtäglich umgibt" in kontrastreiche hyperrealistische Bilder transferierte. Das im grandios ausgeführten fotorealistischen Stil gemalte Bild zeigt einen frontalen Blick auf die linke Vorderfront eines roten Cadillac Eldorado aus den 1950er Jahren. Häufig kombinierte Köthe Frauen und Motorsport in seinen Werken. Das glänzende Chrom von Kühlergrill und Stoßstange bilden einen effektvollen Kontrast zur knallroten Lackfarbe.
Weitere Ergebnisse
-
Heinrich Siepmann (1904 Mülheim an der Ruhr - 2002 ebenda) (F) - 'B 2/1968'
Limit: € 2.400 -
Jörg W. Schirmer (1965 Frankfurt a. Main) - Liegende in Landschaft
Limit: € 450Ergebnis: € 563 -
Wolfgang Grünberg (1909 - 2001) (F) - Rosa Rosenstillleben
Limit: € 280Ergebnis: € 350 -
Helmut Sturm (1932 Furth im Wald - 2008 Pullach) (F) - Gestische Komposition
Limit: € 3.500