LOS 3
Ernst Ludwig Kirchner (1880 Aschaffenburg – 1938 Frauenkirch/Davos) – ‚Hockeyspieler‘
'Hockeyspieler', Kreide auf Papier, 1934, 44,5 cm x 33,5 cm Blattmaß, Nachlass-Stempel, K Da/Bd 2 in Tinte bezeichnet und K 7683 u. 7340 in Bleistift nummeriert, partiell fleckig, knickfaltig, Expertise der Galerie Henze und Ketterer anbei, Provenienz: Nachlass des Künstlers, dieses Werk ist im Ernst Ludwig Kirchner Archiv Wichtrach/Bern dokumentiert
- Limitpreis: € 5.500
Dieses Objekt wird im Nachverkauf angeboten.
Unsere Experten beraten Sie kostenlos & unverbindlich!
- David Christian Wettmann info@wettmann.com +49 (0)208 - 302 69 81
Beschreibung
Der 1880 geborene, autodidaktische Künstler zählt zu den bedeutendsten Expressionisten seiner Zeit und ist neben Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff und Fritz Bleyl Haupt-Mitbegründer der Künstlergruppe die "Brücke". Die Grundlage des Schaffens Kirchners und auch der Mittelpunkt des künstlerischen Schaffens der Brücke-Gruppe bildet das Medium die Zeichnung. Sie dient zum Festhalten flüchtiger Momente und den damit verbundenen Eindrücken. Das vorliegende Blatt "Hockeyspieler" spiegelt hervorragend die dynamische Handschrift Kirchners wider. Seine Darstellungen zeichnen sich durch einen starken Ausdruck und eine Ausstrahlung der Leichtigkeit und Unbeschwertheit aus, welche die Fähigkeit des Künstlers, die Essenz eines Augenblickes einzufangen, zur Geltung bringt.
Weitere Lose in dieser Auktion
Helmut Sturm (1932 Furth im Wald - 2008 Pullach) (F) - Gestische Komposition
Limit: € 3.500Marc Chagall (1887 Witebsk - 1985 Paul de Vence) (F) - 'Les amoureux sous l'arbre'
Limit: € 900Zuschlag: € 1.500 (inkl. Aufgeld)Gerhard Richter (1932 Dresden) (F) - 'Blattecke'
Limit: € 3.000Zuschlag: € 8.125 (inkl. Aufgeld)Otto Modersohn (1865 Soest - 1943 Rotenburg) - Stillleben mit Bergwiesenblumen
Limit: € 5.000Zuschlag: € 10.000 (inkl. Aufgeld)