Fritz Köthe
1916 Berlin – 2005 ebenda
Der Maler und Gebrauchsgrafiker Fritz Köthe zählt zu den bedeutendsten Vertretern der deutschen Pop Art und des Fotorealismus.
Sie möchten ein Werk von Fritz Köthe verkaufen? Unsere Experten beraten Sie kostenlos & unverbindlich!
Ihre Ansprechpartner
-
David Christian Wettmann info@wettmann.com +49 (0)208 - 302 69 81
-
Christina Kaben christina.kaben@wettmann.com +49 (0)201 857 851 90
Bei WETTMANN Kunstauktionen versteigert
-
Fritz Köthe (1916 Berlin - 2005 ebenda) - 'Vorsicht frisch geölt'
Limit: € 8.500Ergebnis: € 11.250 (inkl. Aufgeld) -
Fritz Köthe (1916 Berlin - 2005 ebenda) - 'CC'
Limit: € 7.000Ergebnis: € 8.750 (inkl. Aufgeld) -
Fritz Köthe (1916 Berlin - 2005 ebenda) - 'Rot über Rot'
Limit: € 1.500Ergebnis: € 2.375 (inkl. Aufgeld) -
Fritz Köthe (1916 Berlin - 2005 ebenda) - 'Schienenreiniger'
Limit: € 600Ergebnis: € 750 (inkl. Aufgeld)
Fritz Köthe Biographie
Als Wanderer zwischen Ost und West, zwischen Malerei und Gebrauchskunst, begann sein künstlerischer Erfolg erst ab den 1960er Jahren, als er nach amerikanischen Vorbildern Werbemotive im enggefassten Ausschnitt in extrem realistische Malerei umsetzte. Heinz Ohff schrieb in seiner Monographie (1976, S. 21) über Fritz Köthe, dass er „gelackten Banal-Surrealismus, der ihn – und uns – wie eine zweite Natur tagtäglich umgibt“ in kontrastreiche hyperrealistische Bilder transferierte.