LOS 46
Salvador Dalí (1904 Figueres/Spanien – 1989 ebenda) (F)
'Menorah', Bronze, gold patiniert, auf Marmorsockel, Maße 51 cm x 32 cm x 13 cm, im Guss signiert, 1980 datiert, 112/250 nummeriert, mit Copyright David Modai versehen, partiell Grünspan, Literatur: Wvz. Descharnes 688, mit Abb. S. 268.
- Limitpreis: € 2.300
- Erzieltes Ergebnis: € 10.000 (inkl. Aufgeld)
- David Christian Wettmann info@wettmann.com +49 (0)208 - 302 69 81
Beschreibung
'Menorah', Bronze, gold patiniert, auf Marmorsockel, Maße 51 cm x 32 cm x 13 cm, im Guss signiert, 1980 datiert, 112/250 nummeriert, mit Copyright David Modai versehen, partiell Grünspan, Literatur: Wvz. Descharnes 688, mit Abb. S. 268.
1948 wurde der Staat Israel gegründet, zu dieser Zeit war Salvador Dali bereits ein bekannter Künstler. Er stand der jüdischen Kultur nahe und war stets von dessen Geschichte beeindruckt. So war ihm sicherlich bewusst, dass der siebenarmige Leuchter einer der bedeutenden religiösen Symbole des Judentums ist. Genannt wird die Skulptur 'Menorat Hashalom', was übersetzt 'Das Licht des Friedens' bedeutet. Vor dem Eingang des israelischen Flughafens Ben Gurion ist sie mit 5 Metern Höhe als Monument aufgestellt. Auf dem Leuchter stehen die hebräischen Worte für Heldentum, Frieden, Unendlichkeit, Stärke, innere Größe und Weisheit geschrieben. Die wesentlich kleinere und nummerierte Gestaltung in Bronze, folgt eben diesem Beispiel des künstlerischen Monuments. Sodass eben jenes 'Licht des Friedens' im eigenen Heim leuchten kann oder zumindest an die menschlichen Werte erinnert.
Weitere Ergebnisse
Heinrich Gogarten (1850 Linz - 1911 München)
Limit: € 300Ergebnis: € 281 (inkl. Aufgeld)Mario Berrino (1920 Alassio, Italien - 2011 ebenda) - Fischer am Strand
Limit: € 280Henry Matisse (1869 Le Cateau-Cambrésis - 1954 Nizza) (F) - 2-tlg., Konvolut Grafiken 'Le Lagon' (plate XVII und XVIII)
Limit: € 400Fritz Beinke (1842 Düsseldorf - 1907 ebenda) - Der Geflügelhändler
Limit: € 700