LOS 28
Antoni Tàpies (1923 Barcelona – 2012 ebenda) (F) – 2-tlg., Ohne Titel
2-tlg. , Ohne Titel, Farbradierung auf Bütten, 1972, 76 cm x 100,5 cm Blattmaß, signiert, 93/100 nummeriert, leicht gewellt, partiell stockfleckig; Ohne Titel, Farbradierung auf Bütten, 1972, 76 cm x 100 cm Blattmaß, signiert, 93/100 nummeriert, leicht gewellt, partiell knickfaltig, minimal fleckig
- Limitpreis: € 1.000
Dieses Objekt wird im Nachverkauf angeboten.
Unsere Experten beraten Sie kostenlos & unverbindlich!
- David Christian Wettmann info@wettmann.com +49 (0)208 - 302 69 81
Beschreibung
Literatur: Wvz. Galfetti 307, Galfetti 308
Antoni Tàpies wurde am 13. Dezember 1923 in Barcelona geboren und zählt zu den bedeutendsten Künstlern und den wichtigsten Vertretern des Informel Spaniens. Der Maler, Grafiker und Objektkünstler interessierte sich schon früh für Kunst, widmete sich der Malerei jedoch erst vollends nach Abbruch seines Jurastudiums 1946. Der autodidaktische Künstler folgte zuerst den Werken von Vincent van Gogh und Pablo Picasso. Später orientierte er sich zunehmend an den surrealistischen Arbeiten von Joan Miró, Paul Klee und Max Ernst. 1948 begründete er die Gruppe "Dau al Set" mit. Nach seinem Paris-Stipendium im Jahr 1950 begann Tàpies sich mit den Strukturen unterschiedlicher Materialien auseinanderzusetzen und sich in seinen malerischen Ausdrucksmitteln auf das Essenzielle zu beschränken. Die Auseinandersetzung mit seinem Heimatort Katalonien war immer eine wichtige thematische Quelle für ihn. Ab 1959 begann er mit der Fertigung von Druckgrafiken, insbesondere von Lithografien. Tàpies hatte internationalen Erfolg und wurde unter anderem auf der documenta II, III, IV und VI in Kassel (1959-1977) ausgestellt, sowie mehrfach auf der Biennale von Venedig.
Weitere Lose in dieser Auktion
Joan Miró (1893 Barcelona - 1983 Palma de Mallorca) (F) - Incertitude prolongée aus 'Hommage à Lazzaro'
Limit: € 1.300Zuschlag: € 2.080 (inkl. Aufgeld)Vlastimil Benes (1919 Prag - 1981 ebenda) (F) - Stadtlandschaft
Limit: € 5.000Zuschlag: € 9.100 (inkl. Aufgeld)Alfred Hrdlicka (1928 Wien - 2009 ebenda) (F) - 'Kaiserallee'
Limit: € 2.000Rolf Szymanski (1928 Leipzig - 2013 Berlin) (F) - 'Eng sind die Schiffe II'
Limit: € 1.500Zuschlag: € 5.070 (inkl. Aufgeld)