LOS 63
Fritz Köthe (1916 Berlin – 2005 ebenda) – ‘Rot über Rot’
'Rot über Rot', Öl auf Leinwand, 21 cm x 25 cm, monogrammiert, 1981 datiert, verso signiert, datiert, betitelt, minimal fleckig
- Limitpreis: € 1.500
- Erzieltes Ergebnis: € 1.900 (inkl. Aufgeld)
Unsere Experten beraten Sie kostenlos & unverbindlich!
- David Christian Wettmann info@wettmann.com +49 (0)208 - 302 69 81
Beschreibung
Der Maler und Gebrauchsgrafiker Fritz Köthe zählt zu den bedeutendsten Vertretern der deutschen Pop Art und des Fotorealismus. Als Wanderer zwischen Ost und West, zwischen Malerei und Gebrauchskunst, begann sein künstlerischer Erfolg erst ab den 1960er Jahren, als er nach amerikanischen Vorbildern Werbemotive im enggefassten Ausschnitt in extrem realistische Malerei umsetzte. Heinz Ohff schrieb in seiner Monographie (1976, S. 21) über Fritz Köthe, dass er "gelackten Banal-Surrealismus, der ihn - und uns - wie eine zweite Natur tagtäglich umgibt" in kontrastreiche hyperrealistische Bilder transferierte. In seinen späten Arbeiten kombinierte Köthe seine hyperrealistische Malerei mit illusionistischen Elementen im Stil von Decollagen, indem er wie in "Rot über Rot", durch einen auf Papier gemalten Mund einen "echten" sinnlich gemalten Mund zum Vorscheinen kommen lässt.
Weitere Lose in dieser Auktion
Fritz Köthe (1916 Berlin - 2005 ebenda) - 'CC'
Limit: € 7.000Zuschlag: € 9.100 (inkl. Aufgeld)Vlastimil Benes (1919 Prag - 1981 ebenda) (F) - 'Parnicer A4'
Limit: € 2.000Zuschlag: € 3.900 (inkl. Aufgeld)Helmut Sturm (1932 Furth im Wald - 2008 Pullach) (F) - Gestische Komposition
Limit: € 3.500Joan Miró (1893 Barcelona - 1983 Palma de Mallorca) (F) - Incertitude prolongée aus 'Hommage à Lazzaro'
Limit: € 1.300Zuschlag: € 2.080 (inkl. Aufgeld)