LOS 530
Miquel Barceló (1957 Felanitx) und Evgen Bavcar (1946 Lokavec) (F)
El Libro de Los Ciegos, mit Bändern verschließbarer Schuber des Herausgebers, 81 Tafeln, darunter 48 Lithografien und 33 Prägungen, 40 x...
- Limitpreis: € 15.000
- David Christian Wettmann info@wettmann.com +49 (0)208 - 302 69 81
Beschreibung
Miquel Barceló (1957 Felanitx) und Evgen Bavcar (1946 Lokavec) (F)
El Libro de Los Ciegos, mit Bändern verschließbarer Schuber des Herausgebers, 81 Tafeln, darunter 48 Lithografien und 33 Prägungen, 40 x 33 x 7,5 cm Buchmaß, signiert, 1993 datiert, 42/50 nummeriert, Paris Item, partiell minimal berieben und stockfleckig, Unterseite fleckig, partiell kleine Kratzer auf der Schlagkassette. Ein Buch mit Lithografien für blinde Menschen. Barceló plante, den Text in Braille-Schrift drucken zu lassen, um seine Illustrationen, die größtenteils reliefartig oder taktil gestaltet sind, zu ergänzen. Durch den Kunstverlag Item traf er den blinden französisch-slowenischen Philosophen Evgen Bavcar, der sich in seinen Arbeiten mit Schreiben und Fotografie mit der visuellen Wahrnehmung sowie der Beziehung zwischen Bild und Text auseinandersetzt. Das Ergebnis ihrer Zusammenarbeit, das Buch der Blinden (Libros de los Ciegos), ist ein Werk, dass man anfassen kann: Barcelós Druckplatten, von denen einige reliefartig gestaltet sind, werden über den in Braille-Schrift gedruckten Text von Bavcar gelegt. Jedes Element des Buches wurde von Barceló so ausgewählt, dass es das Erlebnis des Berührens hervorhebt: die Verwendung eines dicken Lacks, der über einige Illustrationen aufgetragen wurde, die Auswahl von Büttenpapier mit Wasserzeichen und die unbeschnittenen Ränder.
Miquel Barceló (1957 Felanitx) and Evgen Bavcar (1946 Lokavec) (F)
El Libro de Los Ciegos, publisher's slipcase with ribbon fastening, 81 plates, including 48 lithographs and 33 embossings, 40 x 33 x 7.5 cm book dimensions, signed, dated 1993, numbered 42/50, Paris Item, minimal rubbing and foxing in places, stains on the underside, small scratches in places on the slipcase. A book with lithographs for blind people. Barceló planned to have the text printed in Braille to complement his illustrations, most of which are designed in relief or tactile. Through the art publisher Item, he met the blind French-Slovenian philosopher Evgen Bavcar, whose work with writing and photography explores visual perception and the relationship between image and text. The result of their collaboration, the Book of the Blind (Libros de los Ciegos), is a work that can be touched: Barceló's printing plates, some of which are designed in relief, are laid over Bavcar's text printed in Braille. Each element of the book was chosen by Barceló to emphasise the experience of touch: the use of a thick varnish applied over some of the illustrations, the choice of watermarked handmade paper and the untrimmed edges.
Weitere Lose in dieser Auktion
Salvador Dalí (1904 Figueres/Spanien - 1989 ebenda) (F)
Limit: € 500Zuschlag: € 1.170 (inkl. Aufgeld)Paul Wunderlich (1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols, Provence) (F)
Limit: € 600Zuschlag: € 780 (inkl. Aufgeld)Willy Maywald (1907 Kleve - 1985 Paris)
Limit: € 400Zuschlag: € 650 (inkl. Aufgeld)Karin Székessy (1939 Essen)
Limit: € 800