LOS 138
Meissen Allegorie ‘Die Nacht’
Meissen, Entwurf von Heinrich Schwabe (1847 - 1924) aus den Jahren 1880 - 1882, Porzellan, farbig bemalt und gold staffiert, über einem...
- Limitpreis: € 400
- Erzieltes Ergebnis: € 780 (inkl. Aufgeld)
- David Christian Wettmann info@wettmann.com +49 (0)208 - 302 69 81
Beschreibung
Meissen Allegorie 'Die Nacht'
Meissen, Entwurf von Heinrich Schwabe (1847 - 1924) aus den Jahren 1880 - 1882, Porzellan, farbig bemalt und gold staffiert, über einem Sockel ein Putto, in einen, von einer Sternenkrone gehaltenen Schleier gehüllt, in der rechten Hand 3 Stängel mit Mohnkapseln, zu Füßen des Putto auf dem Sockel eine Eule auf Baumstamm sitzend, Höhe 17,5 cm, unterseitig mit Manufakturmarke und Jubiläumsmarke '1710 1910', Pressnummer, Modellnr. M 106, Unendlichkeitszeichen anlässlich der 200-Jahrfeier, Malermarke, Zustand B, 2 kleine Chips an der Sternenkrone
Meissen allegory 'The Night'
Meissen, design by Heinrich Schwabe (1847 - 1924) from 1880 - 1882, porcelain, painted in colour and decorated in gold, above a base a putto wrapped in a veil held by a crown of stars, holding 3 stalks with poppy capsules in his right hand, an owl sitting on a tree trunk at the feet of the putto on the base, height 17.5 cm, with manufactory mark and anniversary mark '1710 1910' on the underside, impressed number, model no. M 106, infinity mark on the occasion of the 200th anniversary, painter's mark, condition B, 2 small chips to the star crown