Beschreibung
18./19. Jh., Goldbouillonarbeiten, Glassteine, Imitationsperlen, mittig eine später (20. Jh.) eingesetzte orthodoxe Gottesmutterdarstellung, in der rechten Seite Bild des Hl. Johannes, links Bild des Hl. Nikolaus, insgesamt 14 Berührungsreliquien, verglast, zusammengeklappt 40 cm x 27 cm, Glas der linken Tür mit Riss, Holz mit Alterspuren, Türen etwas verzogen