LOS 75
Istvan Nádler (1938 Visegrád, Ungarn) (F) – Ohne Titel
Ohne Titel, Gouache auf dünnem Karton, 62 cm x 45 cm Blattmaß, signiert, 1972 datiert, stockfleckig, minimal knickfaltig, partiell berieben, im oberen Bildbereich fleckig, montiert
- Limitpreis: € 1.000
- Erzieltes Ergebnis: € 8.800 (inkl. Aufgeld)
Unsere Experten beraten Sie kostenlos & unverbindlich!
-
David Christian Wettmann info@wettmann.com +49 (0)208 - 302 69 81
Beschreibung
Istvan Nádler studierte an der Ungarischen Akademie der Bildenden Künste in Budapest. Seine Kunst orientierte sich anfangs am Konstruktivismus (Kandinsky, Klee, Malewitsch), der in den 1960er Jahren in Ungarn die Künstler der Gruppe "Zugloi Kör" (Zugloi Kreis) inspirierte, der er bis 1968 angehörte. Die Gruppe nannte sich nach dem Wohnort von Sandor Molnar und gemeinsamen Treffpunkt im Bezirk Zuglo in Budapest. Vorliegende Arbeit gehört in Nádlers Werkgruppe der Geometrischen Abstraktion und folgt dem in Amerika seit Ende der 1950er Jahre bekannten Hard-Edge, einer Kunstrichtung, die mit klar definierten Formen, Farbkontrasten und glatten Oberflächen ohne sichtbare Pinselstriche eine Abkehr von der expressiven Formauflösung der Nachkriegsjahre anstrebte.
Weitere Ergebnisse

Aleksander Kobzdej (1920 Olesko, Ukraine - 1972 Warschau) - Ohne Titel
Limit: € 600Ergebnis: € 780 (inkl. Aufgeld)
Gerhard Altenbourg (1926 Rödichen-Schnepfenthal - 1989 Meißen) (F) - 'In den Glanz hineingeglitten das Tier, beladen mit Wildwahn'
Limit: € 2.800Ergebnis: € 14.300 (inkl. Aufgeld)
Karin Sander (1957 Bensberg) (F) - 'K.S.95.59'
Limit: € 1.600Ergebnis: € 2.080 (inkl. Aufgeld)
Horst Janssen (1929 Wandsbeck - 1995 Hamburg) (F) - Selbstporträt im Profil
Limit: € 450




