LOS 34
Daniel Hernández Morillo (1856 Salcabamba, Peru – 1932 Lima) – Bauernpaar mit Gänsen
Bauernpaar mit Gänsen, Öl auf Platte, 40,5 cm x 28 cm, signiert.
- Limitpreis: € 8.000
Beschreibung
Bauernpaar mit Gänsen, Öl auf Platte, 40,5 cm x 28 cm, signiert, partiell craqueliert, partiell retuschiert, partiell kleine Farbabplatzer.
Daniel Hernandez Morillo wurde 1856 in Peru geboren, doch hat er viele Jahre seines Lebens in Paris verbracht. Sein Studium in Paris und Rom führte dazu, dass er sich in der "Sociedad de Pintores Espanoles" als Präsident einsetzte, in die "Societe des Artistes Francais" aufgenommen wurde und regelmäßig am Salon teilnehmen konnte.
Als erster führender Direktor der "Escuela Nacionale de Bellas Artes" in Lima, konnte er die Eröffnung 1919 herbeiführen und erfüllte diese Position bis zu seinem Lebensende. Anfangs arbeitete er in Aquarellen, doch malte Morillo später einige Genrebilder und Portraits in Öl. Darunter zählt das im Museo de Arte de Lima ausgestellte Werk des auf dem Bauch liegenden Mädchens, "Idle Woman" als rokokonah, einerseits akademisch und anderseits als anstößig galt.
Ruhiger und vor allem nahbarer waren die Darstellungen der Bäuerinnen, wie dem "Mädchen mit dem Feuerholz", oder dem vorliegenden Bauernpaar mit Gänsen. In diesem Werk ist die Ausbildung Morillos in feinen Pinselstrichen ebenso zu erkennen, wie das Einfangen einer lieblichen Unterhaltung des Bauernpaars, das zum Tagesende die Gänse scheucht.
Weitere Lose in dieser Auktion
-
Italienischer Barockmaler (frühes 18. Jahrhundert) - Liebespaar in der Morgenröte
Limit: € 1.500 -
Emil Volkers (1831 Birkenfeld - 1905 Düsseldorf) - Lipizzanerstute mit Fohlen
Limit: € 1.800 -
A. Deventer (19./20. Jh. Niederlande) - Marinestück mit Segelschiff und Marinekreuzer
Limit: € 1.100 -
nach Martin Schongauer (ca. 1445 - 1491) - Kopie nach dem Gemälde 'Die Heilige Familie'
Limit: € 1.000