LOS 83
Adolf Luther (1912 Krefeld-Uerdingen – 1989 Krefeld) (F) – Spiegelobjekt
Spiegelobjekt, konkave Linse und Spiegel unter Plexiglas, 18,5 cm x 18,5 cm x 8 cm x verso signiert, 77 datiert.
- Limitpreis: € 1.500
Beschreibung
Spiegelobjekt, konkave Linse und Spiegel unter Plexiglas, 18,5 cm x 18,5 cm x 8 cm x verso signiert, 77 datiert, altersbedingter Zustand, Spiegel an den Ränden partiell mit blinden Flecken, Plexiglas partiell mit Klebespuren.
Adolf Luther (1912 - 1990) war ein bedeutender deutscher Maler und Objektkünstler nach 1945. Nach frühen monochromen Bildern mit pastös aufgetragener Farbe wandte er sich 1958 der Erforschung des Lichts in seinen energetisch-optischen Eigenschaften zu. Er arbeitete teils seriell mit angeordneten optischen Linsen, Gläsern und Spiegeln, die durch Lichtbrechung und Spiegelungseffekten eine Art von Immaterialität erzeugen.
Geradezu interdisziplinär sind seine Arbeiten, die sich mit den feinsten Phänomenen des Lichts und der Optik beschäftigen, indem er sie in künstlerischer Sprache durch eingerahmte Linsen, übersetzt. Das Spiel aus konkaver/ konvexer Form und der Farblosigkeit, die durch das eintreffende Licht selbst spiegelnd zu natürlicher Farbe auf umgebenden Oberflächen wird und ebendiese Farblosigkeit aufhebt. So fein und zart erscheint uns das Licht durch das Objekt und wird von einer wissenschaftlichen Apparatur zu einem Werk der zeitgenössischen Kunst.
Weitere Lose in dieser Auktion
-
Günther Uecker (1930 Wendorf) (F) - Ohne Titel
Limit: € 1.200 -
Roland Topor (1938 Paris - 1997 ebenda) (F) - 'Le roi du Qi'
Limit: € 1.200 -
Ernst Mollenhauer (1892 Tapiau/Ostpreußen - 1963 Düsseldorf) - Friesenhäuser auf Sylt mit Gartenpforte
Limit: € 5.500 -
Georges Braque (1881 Argenteuil - 1963 Paris) - 'Le Bouquet'
Limit: € 1.000