Beschreibung
„DAS sollt ihr mitbringen: z. B. Fixativ, Mattlack, nur zum Beispiel / Ihr Schweine.“ (Horst Janssen handschriftlich an seiner Haustür, zit. n.: Albrecht, Henning: Horst Janssen. Ein Leben, Reinbek 2016.)
In dieser Farbzeichnung zeigt er sich als Karikatur seiner selbst und zugleich als Allegorie der Zeichenkunst. In ganzer Figur steht er mit überdimensioniertem Bleistift in der Hand da. Um die Hüfte herum oder die Hüfte praktisch ersetzend erkennt man eine Dose mit Schraubverschluss, die er als Geschlechtsteil umdeutet. Es handelt sich dabei um eine Dose mit Fixativ, einem Malmittel, das im Künstlerbedarf zu kaufen ist und mit dem Zeichnungen übergangen werden können, damit sie auf dem Papier nicht leicht verwischen. So erklärt sich der Bildtitel „Ficksativ gruss“, der mit ck geschrieben als spezieller Gruß des Künstlers umgedeutet wird. Janssen hatte als manischer Zeichner großen Bedarf an Fixativ. Ohne konnte er nicht auskommen, so dass er es gerne als Geschenk von Besuchern annahm. An der Innenseite seiner Eingangstür hatte er von Hand den Aufruf an alle, die nach dem Besuch wieder hinausgingen, geschrieben: „Das, was ihr verdammten Sauerstoffverbraucher, Nassauer + Ignoranten plus Egoisten rausschleppt! DAS sollt ihr mitbringen: z. B. Fixativ, Mattlack, nur zum Beispiel / Ihr Schweine.“