Diese Seite Drucken!

Otto Piene (1928 Bad Laasphe – 2014 Berlin) (F)

Drei geschliffene Glasobjekte anlässlich des Bauprojekts der Schadow-Arkaden in Düsseldorf, deren Kuppel von Piene entworfen wurde,...

  • Limitpreis: € 3.800

Beschreibung

Otto Piene (1928 Bad Laasphe - 2014 Berlin) (F)
Drei geschliffene Glasobjekte anlässlich des Bauprojekts der Schadow-Arkaden in Düsseldorf, deren Kuppel von Piene entworfen wurde, Floatglas/optisches Prismenglas 7,8 x 8 x 4 cm, 9 x 9 x 4 cm und 9 x 9,5 x 4 cm Werkmaße, jeweils mit Ritzsignatur partiell minimal berieben mit minimalen Kratzern. Die Schadow-Arkaden in Düsseldorf sind ein gehobenes Einkaufszentrumgebäude in der Düsseldorfer Innenstadt. Sie wurden vom Architekten Walter Brune zwischen 1990 und 1994 erbaut. Die Prismenkuppel die seit 1994 die Shadow-Arkaden krönt, stammt von Otto Piene. Die drei Glasobjekte stammen aus dem Nachlass von Karl Alexander Dedy, der zusammen mit Otto Piene die Planung und handwerkliche Umsetzung der Glasüberdachung der Arkaden ausgeführt hat. Zum Abschluss der Bauarbeiten wurden diese Prismen von Piene signiert und an Architekten, Planer und andere Beteiligte verschenkt.

Otto Piene (1928 Bad Laasphe - 2014 Berlin) (F)
Three cut glass objects on the occasion of the construction project of the Schadow Arcades in Düsseldorf, whose dome was designed by Piene, float glass/optical prism glass 7.8 x 8 x 4 cm, 9 x 9 x 4 cm and 9 x 9.5 x 4 cm work dimensions, each with incised signature partially minimally rubbed with minimal scratches. The Schadow Arcades in Düsseldorf are an upmarket shopping centre building in the city centre. They were built by architect Walter Brune between 1990 and 1994. The prismatic dome that has crowned the Shadow Arcades since 1994 was designed by Otto Piene. The three glass objects come from the estate of Karl Alexander Dedy, who, together with Otto Piene, planned and realised the glass roofing of the arcades. On completion of the construction work, these prisms were signed by Piene and given as gifts to architects, planners and others involved.